Your Custom Subtitle

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


DAZ Studio 4 Pro Tricks

Ich werde versuchen hier einige Methoden vorzustellen die die Arbeit mit DAZ Studio erleichtern. Dabei richte ich zudem ein besonderes Augenmerk auf die Verknüpfung mit Blender.

Camera & Light Presets

Viele (kommerzielle) Modelle für DAZ Studio bieten Camera Presets und Light Presets an. Dabei handelt es sich um vordefinierte Camera Setups oder Light Setups.

Man sollte bei deren Verwendung (gegen die Nutzung solcher Presets spricht an sich nichts) immer bedenken, dass alle eigenen Camera Setups beim Import eines Camera Presets gelöscht werden und alle eigenen Light Setups beim importieren von Light Presets gelöscht werden.

Quick Zoom Controls

Ich kann nicht sagen ob ich nur unglaublich wenig Phantasievoll bin oder ob diese Möglichkeit zu wenig dokumentiert ist. Ich gestehe zudem ich arbeite gern mit Blender. Ich bin es daher auch gewöhnt mittels Tastenkombination (SHIFT+C) die Arbeitsansicht (Viewport) auf die Szene zu zentrieren und auf alle Objekte zu zoomen.

DAZ Studio besitzt auf den ersten Blick ein weitaus visuelleres und „intuitiveres“ GUI als Blender. Eine Schaltfläche oder Tastenkombination die den Viewport auf einen Szenenüberblick hinauszoomt ist mir jedoch nicht aufgefallen. Ich habe ungelogen mehrere Maus-Kilometer mit gedrückter Maustaste anhand der View-Controls zurück gelegt, bis ich auf die Idee kam die „Focal Length“ in der Orthographischen Ansicht dafür zu verwenden.

Export nach Blender (mit mcjTeleBlender)

Man erstellt eine komplette Szene in DAZ Studio, genau so als wüste man das es nichts gibt was beim Export nach Blender schiefgehen könnte. Komplexere Szene kreieren dabei unter umständen einiges an Daten.

3D Modelle & Texturen

In meinem Beispiel nutze ich die folgenden kommerziel erhältlichen Produkte von DAZ3D.com: Alphabase, Vanguard, Stinger, Lonestar, Dystopia Heavy Hauler und DzRecon, sowie (separat exportiert) diverse fertig ausstaffierte Figuren. In den Screenshots sind keine Figuren im Szenensetup vorhanden. Die fertig zusammengestellte Szene wurde mit „Save as > Scene…“ (CTRL+SHIFT+S) gespeichert.

3D Software und Tools / Skripte

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information